Rakete 1

Rakete 1

Hörtheater, 2020

theaterBOT schafft interaktive Theaterperformances für jeweils eine*n Zuhörer*in. Die Stücke beginnen mit einem Anruf bei einer Telefonnummer. Mithilfe von Anrufbeantworter-Ansagen und Hotline-Systemen entsteht daraufhin ein analog-virtuelles Labyrinth aus Kurzbegegnungen. Die verwendeten Medien bilden die Textur der Performance, immer wieder werden Absurditäten der modernen Kommunikationsgesellschaft sichtbar, an die wir uns längst gewöhnt haben.

Die Idee zu theaterBOT wurde als unmittelbare Reaktion auf die gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen durch die Corona-Krise entwickelt, von denen immer noch nicht absehbar ist, wie lange sie noch aufrechterhalten werden müssen. Gerade für die „Risikogruppe“ ist ein Theaterbesuch nur eingeschränkt und oft überhaupt nicht möglich. Mit theaterBOT sollen daher neue Formen des Theatralen in Zeiten der Isolation erforscht werden.

Gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen