Fluten

Fluten (Regie: Georg Pelzer) - Filmplakat

„Klinische Start-up-Büros, verkrampfte Bewerbungsgespräche und zum Scheitern verdammte Flirts verdichten sich zu einer Horrorvision von Großstadtromantik.“
(Matthias Wannhoff)

Logo Hofer Filmtage

Gefördert von

Fluten

Spielfilm, Drama, 2019, 100 Min, FSK 16

Als Jonas seinen Job in einem Hamburger Start-up verliert, schafft er es nicht, seiner Freundin Katharina davon zu erzählen, denn kurz vor ihrem ersten Staatsexamen in Jura liegen bei ihr die Nerven blank. Jeden Morgen verlässt er daraufhin die gemeinsame Wohnung und treibt auf seinen täglichen U-Bahn-Fahrten ziellos durch die Großstadt.

Nach einer Zufallsbegegnung mit seinem ehemaligen Chef Marc, beginnt Jonas, den charismatischen Jung-Manager zu beobachten. Aus Neugier wird allmählich Obsession, kleinere und größere Alltagslügen werden mehr und mehr zu einer Art Überlebensstrategie für Jonas. Zunehmend wundert sich auch Katharina über sein merkwürdiges Verhalten, allmählich entgleitet Jonas die Kontrolle über die Ereignisse.

Fluten thematisiert die Ohnmacht des Einzelnen angesichts eines wachsenden Konkurrenz- und Erfolgsdrucks. Die Angst, im vermeintlichen Wettbewerb des Lebens zu versagen, setzt eine Spirale von Fehlentscheidungen in Gang, aus der es kein Zurück zu geben scheint. Das Debüt von Georg Pelzer entstand auf Basis einer 20-seitigen Handlungsbeschreibung, Szenenverlauf und Dialoge wurden vor Ort mit den Schauspielern improvisiert.

Mit Fabian Kloiber, Alissa Borchert, Tobias Schormann, Tamara Theisen Gregor Müller u.v.a.

Buch, Produktion, Regie: Georg Pelzer
Bildgestaltung: Christoph Hertel
Schnitt: Eva-Maria Arndt, Georg Pelzer
Sounddesign und Mischung: Kevin Jahnel
Originalmusik: Ben Haviour
Kostüm: Kristina Heller
Produktionsleitung: Laura Mangels, Stefanie Hübner
Regieassistenz: Friederike Blum, Dennis Müller
Originalton: Leon Dutz, Dennis Uhlendorff, Kevin Jahnel, Johann Meis, Elias Müller, Lotte Müller, Alexey Pavlov, Daniel Schulz

PREMIERE
53. Internationale Hofer Filmtage
– Nominiert für den „Förderpreis Neues Deutsches Kino“ (Bester Film) und den „Hofer Goldpreis“ (Beste Regie eines Debüts)

30. Kinofest Lünen – Festival für Deutsche Filme – Nominiert für den Besten Film, das Beste Drehbuch und das Beste Schauspiel

19. FILMZ – Festival des deutschen Kinos, Mainz – Wettbewerb Langfilm

film.land.sachsen – Programm 2022

Ab 29.10.2020 im Kino:
IL Kino (Berlin, Vorpremiere am 27.10.)
Kinobar Prager Frühling (Leipzig)
Scala Programmkino (Lüneburg)
Studio Filmtheater (Kiel)
Cine k (Oldenburg)
Cinema im Ostertor (Bremen)
Lichthaus Kino (Weimar)
Burgtheater (Bad Langensalza)
Metropol (Gera)
Schillerhof Kino (Jena)
Schauburg (Karlsruhe)
Werkstattkino (München)
Schaubühne Lindenfels (Leipzig)
Odeon (Bamberg)
Karlstorkino (Heidelberg)
Cinema Quadrat (Mannheim)
Zebra Kino (Konstanz)
Rex Programmkino (Darmstadt)
weitere Kinos folgen

Kinotour 2021:
Werkstattkino (München)
Lichthaus Kino (Weimar)
Filmforum (Bregenz)

Kinos im Andreasstadel (Regensburg)
Scala Programmkino (Lüneburg)
Studio-Kino (Hamburg)
Luru Kino (Leipzig) tbc

Fabian Kloiber und Alissa Borchert in Fluten (Regie: Georg Pelzer) - Filmstill
Tobias Schormann und Fabian Kloiber in Fluten (Regie: Georg Pelzer) - Filmstill
Tamara Theisen in Fluten (Regie: Georg Pelzer) - Filmstill
Fabian Kloiber in Fluten (Regie: Georg Pelzer) - Filmstill
Fabian Kloiber in Fluten (Regie: Georg Pelzer) - Filmstill